Aussenwärmedämmung
Um die Ausbreitung eines Feuers zu verhindern, muss gemäss den Brandschutzvorschriften bei Gebäuden mit über elf Metern Höhe sichergestellt werden, dass die Flammen nicht von einem Stockwerk zum nächsten übergreifen können. Werden Aussenwärmedämmungen verwendet, die brennbar sind, müssen daher zwischen den Stockwerken zwingend feuerresistente Brandriegel eingebaut werden.
Dieser Mehraufwand ist beim Einsatz von Dämmmaterialien aus Steinwolle von Flumroc nicht nötig, da sie sämtliche Brandschutzvorgaben problemlos erfüllen. Durch ihre spezielle Gesteinsmischung ist Steinwolle von Flumroc äusserst feuerresistent und hält dank ihrem Schmelzpunkt von über
1000 °C auch sehr hohen Brandtemperaturen stand.
Dadurch kann mit Flumroc-Produkten eine Aussenwärmedämmung vollflächig und durchgehend aus einem einzigen Material gestaltet werden. Dies macht nicht nur die Planung der Dämmung einfacher, sondern auch deren Montage effizienter.
Videos
Downloads
Verputzte Aussenwärmedämmung
Das Naturtalent für die Fassade. Mit COMPACT PRO erhalten Sie eine sichere und hochwertige Gebäudehülle. Die sechs Talente der Steinwolle für die verputzte Fassade werden vorgestellt.
Hinterlüftete Fassaden
Die vielseitige, robuste und langlebige Fassade. Wird Steinwolle eingesetzt, bleibt die Dämmung auch bei grossen Temperaturschwankungen formstabil.